Unser Meisterwerk
Die Versuchsanstalt
THEORIE & PRAXIS VEREINT
Versuchsanstalt
Unsere Versuchsanstalt dient als Zentrum für Innovation und Entwicklung sowie als dynamischer Veranstaltungsort und Forschungsraum für Universitäten. Sie bietet eine einzigartige Plattform für:
Kombination zweier Welten
Integration von Industrie und Wissenschaft
Reale Testumgebungen
Unsere Versuchsanstalt bietet akademischen Einrichtungen direkten Zugang zu realen Testumgebungen, in denen innovative Bauprozesse und Technologien praxisnah erprobt werden können.
Austausch von Daten
Wir fördern den Austausch von wertvollen Daten und Forschungsergebnissen zwischen Industrie und Wissenschaft, um gemeinsam neue Erkenntnisse und Lösungen zu entwickeln.
Gemeinsame Nutzung
Durch die gemeinsame Nutzung unserer hochmodernen Infrastruktur ermöglichen wir eine effektive und effiziente Zusammenarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten.










Die Zukunft der Baubranche gestalten
Technologische Fortschritte
Wir setzen auf modernste Technologien und innovative Methoden, um die Baubranche voranzutreiben. Unsere Forschungs- und Entwicklungsprojekte konzentrieren sich auf die Implementierung neuer Materialien, smarter Bauprozesse und digitaler Werkzeuge, die die Effizienz und Qualität im Bauwesen erheblich steigern.
Wissensaustausch und Kooperation
Durch enge Zusammenarbeit und den kontinuierlichen Austausch von Wissen zwischen Industrie und Wissenschaft schaffen wir ein Netzwerk, das sowohl theoretische als auch praktische Expertise vereint. Workshops, Seminare und gemeinsame Projekte fördern den Dialog und die gegenseitige Bereicherung aller Beteiligten.
Förderung nachhaltiger und innovativer Bauprozesse
Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir entwickeln und testen umweltfreundliche Bauverfahren und nachhaltige Materialien, die den ökologischen Fußabdruck der Bauindustrie minimieren. Durch innovative Ansätze tragen wir dazu bei, Bauprozesse umweltverträglicher und ressourcenschonender zu gestalten.
Ein lebendiges Testfeld für die Zukunft
Unsere Versuchsanstalt bietet eine lebendige Testumgebung, in der neue Baukonzepte und -technologien in realen Bedingungen erprobt werden. Diese praxisnahe Forschung ermöglicht es, theoretische Modelle zu validieren und direkt auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Bauindustrie zu reagieren.

Über Uns
30 Jahre Erfahrung im Hochbau
Im Jahr 2024 wurde das Energie-Studio Höfer als Tochtergesellschaft der Höfer Holding gegründet und spezialisiert sich auf energieautarken Hochbau. Seit 1991 ist das Baustudio Höfer aktiv und hat sich seit 15 Jahren intensiv mit energieautarken und blackout-sicheren Hochbauten beschäftigt. Ein Meilenstein war die Umsetzung des Prototyps „Forschungszentrum“ in Otterthal, der die Praxistauglichkeit energieautarker Baukonzepte demonstriert.
400+
Bauprojekte
50+
Mitarbeiter
50+
Feuerwehrhäuser
Wer wir sind
Unser innovatives Unternehmen mit Sitz in Otterthal, Niederösterreich, ist auf die Forschung und Planung energieautarker Hochbauten spezialisiert.
Was wir machen
Wir sind Experten in der Planung und Lizenzierung von energieautarken Hochbauten.
Partnerschaften
Wir erweitern stetig unser Netzwerk und suchen nach Partnern, die sich dem Wandel im energieautarken Hochbau anschließen möchten.